Es besteht die Möglichkeit bei unseren Mitgliedsverein Österreichischer Klub für drahthaarige Vorstehhunde (Magyar Vizsla Drahthaarklub) bei deren diversen Prüfungen Teilzunehmen. Wer im Besitz einer NÖ. Jagdkarte ist zahlt die Nenngebühr wie für Klubmitglieder dieses Vereines. Prüfungsleiter und Anmeldung für diese diversen Prüfungen des ÖKDUV ist LR Mag. art. Arch. Rudolf Broneder, A-1230 Wien, Franz-Asenbauer-Gasse 36 A oder A-3571 Gars am Kamp, Goldberggasse 85, Handy 0699-11587694
Prüfungstermine des ÖKDUV (MVD) 2023

Die Schweißsonderprüfung (SSP) für alle Jagdhunderassen findet am Samstag, den 01. April 2023 in Maissau statt. Treffpunkt im Gasthaus Franz/Hedwig Berger, Retzer Straße 3, A-3473 Zemling NÖ. Beginn 08:00 Uhr. Die Teilnehmeranzahl ist auf 4 Hunde beschränkt. Die Zulassung eines Hundes ist an ein Mindestalter von vollendeten 18 Lebensmonaten gebunden. Prüfungsleiter LR. Mag. art. Rudolf Broneder. Meldeschluss 06. März 2023. Nenngeld € 80,00.
Die Anlagenprüfung für Vorstehhunde aller Rassen findet am Samstag, den 22. April 2023 im Revier Bierbaum am Kleebühel und Umgebung statt. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr und Beginn des Richtens um 8:30 Uhr in A-3462 Bierbaum am Kleebühel NÖ., Landesstraße 51, Landgasthaus zum goldenen Hirschen (Familie Solich). Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Vorstehhunde beschränkt. Nennungsschluss ist Montag, der 13. März 2023. Nenngeld = Reugeld € 70,00.

Die 23. NÖ. Hubertus- Prüfung die der ÖKDUV als Bringtreue- und Schweißprüfung mit Fährtenschuh ohne Richterbegleitung (Btr, SPFSoR) ausrichtet ist für alle Rassehunde und findet am Samstag, den 13. Mai 2023 in Maissau statt. Treffpunkt im Gasthaus Franz/Hedwig Berger, Retzer Straße 3, A-3473 Zemling NÖ. Beginn 08:00 Uhr. Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Rassehunde pro Prüfung beschränkt. Nennungsschluss ist Montag, der 10. April 2023. Nenngeld = Reugeld € 80,00 pro Prüfung. Die Zulassung eines Hundes ist an ein Mindestalter von vollendeten 18 Lebensmonaten gebunden.
Die Anlagenprüfung (wird nur bei Bedarf durchgeführt) für Vorstehhunde aller Rassen findet am Freitag, den 25. August 2023 im Revier Bierbaum am Kleebühel und Umgebung statt. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr und Beginn des Richtens um 8:30 Uhr in A-3462 Bierbaum am Kleebühel NÖ., Landesstraße 51, Landgasthaus zum goldenen Hirschen (Familie Solich). Nennungsschluss ist Montag, den 31. Juli 2023. Nenngeld = Reugeld € 70,00.
Die Feld- und Wasserprüfung für Vorstehhunde, findet am Freitag den, 01. September 2023 im Revier Bierbaum am Kleebühel und Umgebung statt. Beginn und Treffpunkt ist um 7:00 Uhr in 3462 Bierbaum am Kleebühel NÖ., Landesstraße 51, Landgasthaus zum goldenen Hirschen (Familie Solich). Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Vorstehhunde beschränkt. Nennungsschluss ist Montag, den 07. August 2023. Nenngeld = Reugeld € 120,00.
Die VGP für Vorstehhunde, findet am Freitag den, 08. und 09. September 2023 im Revier Bierbaum am Kleebühel und Umgebung statt. Beginn und Treffpunkt ist um 7:00 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Die Teilnehmeranzahl ist auf 5 Vorstehhunde beschränkt. Nennungsschluss ist Montag, den 07. August 2023. Nenngeld = Reugeld € 140,00.

Die Schweißergänzungsprüfung (SEP) und Bringtreueprüfung (Btr) für alle Rassehunde, findet am Samstag, den 23. September 2023 in dem Revier EJ-Traun in Maissau statt. Treffpunkt im Gasthaus Franz/Hedwig Berger, Retzer Straße 3, A-3473 Zemling NÖ. Beginn 08:00 Uhr. Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Hunde beschränkt. Die Fährten werden mit Rehwildschweiß gelegt, mindeststehzeit der Fährten 3 Stunden. Die teilzunehmenden Hunde müssen laut der PO. Mindestens 18 Monate alt sein. Nennungsschluss ist Montag, den 04. September 2023. Nenngeld = Reugeld € 70,00 pro Prüfung.
Achtung: Kranke und krankheitsverdächtige Hunde sowie hitzige Hündinnen sind zu diesen Prüfungen nicht zugelassen.
Für in Österreich gehaltene Hunde, die kupiert sind, ist – bei sonstigem Prüfungsausschluss – ein tierärztliches Attest über die veterinärmedizinische Notwendigkeit des Eingriffes vorzulegen, sofern sie nicht vor dem 1.1.2013 importiert wurden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.