Stadtkinder im Revier bei der Rieglerhütte.
Am 1.6.2012 haben wir unter dem Motto: „Kinder im Wald“ eine 3. Wiener Volksschulklasse ins Revier eingeladen, um den Kindern Verständnis für Natur und Jagd näher zu bringen. Aus dem Bus gestiegen und mit Namensplaketten versehen, ging es unter Leitung eines ÖBF-Försters, Ing. Endlicher, in den Wienerwald. Tiere und Pflanzen wurden (auch anhand von Präparaten) erklärt, und viele Fragen der sehr interessierten Kinder beantwortet. Nach einer Jause mit Kakao und Kuchen wurden drei Jagdhunde verschiedener Rassen vorgestellt, um den Kindern den richtigen Umgang mit „fremden“ Hunden zu erklären. Nach einer Vorführung von Jagdhundearbeit und Beantwortung vieler Einzelfragen erhielten die Kinder noch einen kleinen Mittagsimbiss mit Getränken, dann ging es zurück zum Bus. Jedes Kind erhielt noch ein Malbuch über Wald und Wild, vom Verein „Grünes Kreuz“ dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Alle Kinder haben sich artig bedankt und um eine Wiederholung der wie sie mit anderen Worten sagten „informativen Veranstaltung“ ersucht. Auf die Frage: Sind Jäger in euren Augen „Bambi- mörder?“ Wir sehen jetzt Jagd und Wald mit anderen Augen- so der Tenor!
Kann man sich von Stadtkindern mehr erwarten?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.