Aktuelles

Jägertreff in Wien:

Am Donnerstag, den 28. August 2014 fand unsere traditioneller Jägertreff des BÖJV in Wien, diesmal im Restaurant Napoleonwald, 1130 Wien, Jaunerstraße 5, im herrlichen Ambiente statt. Das rege Interesse mit 52 Mitgliedern am gelebten jagdlichen Brauchtum und der Jagdkultur besteht, zeigte der große Applaus für die Eröffnung durch die Jagdhornbläsergruppe Leopold Figl. Für den Präsidenten des BÖJV Mag. Georg Brandl ist das so eine gute Möglichkeit, sich einmal im Jahr als Dachverband in einer anderen Form zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten gab es ein köstliches reichhaltiges Grill- Buffet mit Salaten, Saucen sowie Mehlspeisen mit vorzüglichen Weinen und die gesellige Ründe löste sich erst zu später Stunde auf. Es konnte auch bei dieser Gelegenheit wieder zwei neue Einzelmitglieder bei dieser Veranstaltung angeworben werden. Einen herzlichen Dank bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

DSCN1473DSCN14670DSCN14710DSCN14690DSCN1451

 

Über broneder

LR Mag.art. Architekt Rudolf BRONEDER, geboren in Wien, Familienstand verheiratet mit Anna, Kind Alexandra, Präsident - Geschäftsführer des BÖJV und Präsident - Geschäftsführer des ÖKDUV, Züchter für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde (Magyar Vizsla Drahthaar) vom Rudolfsforst, Leistungsrichter für Vorstehhunde und Ausbildungsreferent für LRA, Hundeabrichter, Vorbereitungs- und Schulungskurse für alle Vorstehhunderasse- und Prüfungen, Gründer der NÖ. Hubertusprüfung, Hobbies Jagd, Hundewesen- Hundezucht.
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..