Aktuelles

Ortungsgeräte, erlaubte Frequenzen:

Für die Ortung von Tieren sind die Frequenzen 142,000 MHz , 142,0125 – 142,2500 MHz und 142,350 MHz vorgesehen. Entsprechende Funkgeräte, die die technischen Merkmale der Funkschnittstelle FSB-LS036 (siehe Beilage) einhalten, sind generell bewilligt und können in ganz Österreich betrieben werden.

Download Frequenzen

Weitere Auskünfte: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie,
Abteilung III/PT3 – Technik,
Postanschrift: Postfach 201, A-1000 Wien
Büroanschrift: Radetzkystraße 2, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 711 62 – 65 4212 Mobil: +43 664 8189065 Fax: +43 1 711 62 – 65 4209
E-Mail: florian.cziczatka@bmvit.gv.at Website: www.bmvit.gv.at

Über broneder

LR Mag.art. Architekt Rudolf BRONEDER, geboren in Wien, Familienstand verheiratet mit Anna, Kind Alexandra, Präsident - Geschäftsführer des BÖJV und Präsident - Geschäftsführer des ÖKDUV, Züchter für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde (Magyar Vizsla Drahthaar) vom Rudolfsforst, Leistungsrichter für Vorstehhunde und Ausbildungsreferent für LRA, Hundeabrichter, Vorbereitungs- und Schulungskurse für alle Vorstehhunderasse- und Prüfungen, Gründer der NÖ. Hubertusprüfung, Hobbies Jagd, Hundewesen- Hundezucht.
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.