Änderung des Tierschutzgesetztes vom 06. Dezember 2012

Der Nationalrat beschloss weitere Verbesserungen im Tierschutzgesetz unter

§ 7 (5) Das Ausstellen, der Import, der Erwerb, die Vermittlung und die Weitergabe von Hunden, die nach dem 1. Jänner 2008 geboren und an deren Körperteilen Eingriffe vorgenommen wurden, die in Österreich verboten sind, sind verboten. Das wissentliche Verbringen von in Österreich geborenen Hunden zum Zweck der Vornahme von Eingriffen, die in Österreich verboten sind, ist verboten.

 

 In Zukunft sind nach dem Tierschutzgesetz auch der Import, der Erwerb und die Vermittlung sowie die Weitergabe von kupierten Hunden verboten. „Damit begegnen wir der Problematik, dass Hunde von Züchtern nur darum ins EU-Ausland verbracht werden, um dann als kupierte Tiere wieder nach Österreich verkauft zu werden“, erläuterte der Minister Alois Stöger. Das bestehende Verbot des Ausstellens von kupierten Hunden bleibt aufrecht. In Zukunft ist außerdem auch der Erwerb von kupierten Hunden verboten, nicht aber das Halten. Wenn Einzelpersonen oder Tierheime Halter von kupierten Hunden sind, werden die Vierbeiner nicht abgenommen. Das wäre nicht im Sinne des Tierschutzes und der betroffenen Hunde, so erklärte der Minister. Dies wurde auch in der parlamentarischen Diskussion am 5.12.2012 klargestellt. „Den Import und Erwerb zu bestrafen, um weiter gegen die Tierquälerei durch Kupieren vorzugehen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Das ist uns mit dieser Neuregelung gut gelungen“, erklärt Minister Alois Stöger. (07.12.2012)

 

Gesamte Rechtsvorschrift für das Tierschutzgesetz:

Über broneder

LR Mag.art. Architekt Rudolf BRONEDER, geboren in Wien, Familienstand verheiratet mit Anna, Kind Alexandra, Präsident - Geschäftsführer des BÖJV und Präsident - Geschäftsführer des ÖKDUV, Züchter für drahthaarige Ungarische Vorstehhunde (Magyar Vizsla Drahthaar) vom Rudolfsforst, Leistungsrichter für Vorstehhunde und Ausbildungsreferent für LRA, Hundeabrichter, Vorbereitungs- und Schulungskurse für alle Vorstehhunderasse- und Prüfungen, Gründer der NÖ. Hubertusprüfung, Hobbies Jagd, Hundewesen- Hundezucht.
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.